Kraftvoll leben durch mentale Stärke, Resilienz und Achtsamkeit

Mit Empathie. Mit Klarheit. Mit Schlenker Impulse.

Kraftvoll leben durch mentale Stärke, Resilienz und Achtsamkeit

Mit Empathie. Mit Klarheit. Mit Schlenker Impulse.

Coaching & Begleitung für ein erfülltes und kraftvolles Leben

Ich begleite Unternehmen und Privatpersonen auf dem Weg zu mehr Resilienz, mentaler Stärke und einem gesunden Umgang mit Krisen – online, in meinen Räumen in Östringen, gut erreichbar aus Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe, und auf Anfrage auch vor Ort im Unternehmen.

Mein Ansatz verbindet wissenschaftlich fundierte Methoden mit Führungs- und Lebenserfahrung – für Organisationen und Menschen, die nachhaltige Lösungen suchen, wenn es um Themen wie Change-Managment, Stressbewältigung am Arbeitsplatz oder Umgang mit Verlust, Trauer und Krisen geht.

Von führenden Unternehmen gebucht

über 1.400 Leadership-Coaching-Stunden und Trainings mit 1.600 Teilnehmenden

Ganzheitliche Methodik

Empowerment für nachhaltige Erfolge

Stress und Burnout - Schlenker Impulse

Stress & Burnout-Prävention

Konstruktiv mit Stress, Belastung und Krisen umgehen – für mehr Resilienz und Wohlbefinden

Pusteblume im Wind

Trauer, Verlust & Sterbebegleitung

Unterstützung bei Abschied und Trauer – für Betroffene, Angehörige und Unternehmen

Personalführung und Leadership Coaching Führungskräfte

Personalführung & Karriere

Achtsam führen, Teams stärken, berufliche Herausforderungen meistern – für nachhaltigen Erfolg

Aktuelle Termine

Samstag, 08. November 2025

Interaktiver Workshop

Gut vorbereitet auf die letzte Lebensphase:

Sicherheit und Kraft in der Endlichkeit finden

Plötzlich ist alles anders.

Ein Unfall, eine schwere Erkrankung – und wir können unseren Willen nicht mehr äußern.

Was du vom Workshop mitnimmst:

  • Mehr Sicherheit mit der eigenen Endlichkeit
  • Wertvolles Wissen für die liebevolle Begleitung deiner Liebsten
  • Tieferes Verständnis der Sterbephasen
  • Wichtiges Wissen zu Vorsorgedokumenten
Mehr erfahren

    Wir bereiten uns auf die Geburt vor, aber kaum auf den Tod. Dabei ist beides ein natürlicher Teil unseres Lebens.

    Plötzliche Ereignisse können uns unvorbereitet treffen:

    • Wenn Eltern gebrechlich werden
    • Bei unerwarteten Todesfällen
    • Bei schwerwiegenden Diagnosen

    Um für diese Situationen fachlich und emotional gewappnet zu sein, teile ich in diesem interaktiven Workshop mein Wissensschatz und langjährige Erfahrung als Sterbe- und Trauerbegleiterin sowie als Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin.

     

    Erfahre und erlebe in einem geschützten Rahmen in diesem Workshop:

    • mehr Sicherheit im Umgang mit Endlichkeit
    • wertvolles Wissen zur einfühlsamen Sterbebegleitung, bevor der emotionale Ernstfall eintritt
    • tieferes Verständnis der Sterbephasen, bei Menschen vor oder in der aktiven Sterbephase

    Inhalt: Spüren, erleben, austauschen

    • Das Wichtigste zu Vorsorgedokumenten - Wie kann ich mich auf den Fall vorbereiten, dass ich meinen Willen nicht mehr äußern kann?
    • Überblick über die 5 Sterbephasen - Was geschieht körperlich und emotional am Lebensende?
    • Kann ich Sterben üben? Die 5 Sterbephasen erleben
    • Wie kann ich einen Sterbenden optimal begleiten? Was braucht jemand am Lebensende? 


    Weitere Infos in meinen Videos:

    Hinweis: Dieser Workshop vermittelt Informationen zum Thema Sterben, Sterbeprozess, Tod. Es handelt sich nicht um eine rechtliche oder ärztliche Beratung.


    Datum:
    Samstag, 08. November 2025 von 10:00 - 17:30 Uhr

    Ort: Hauptstraße 99, 69254 Malsch bei Walldorf/Wiesloch

    Preis: 97,00 EUR inkl. MwSt., Getränke und Pausensnacks

    Teilnehmerzahl: min. 8 - 10 Personen

    Leitung: Susanne Schlenker, Sterbe- und Trauerbegleiterin, Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin, Business-Coach

    Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

    Resilienz und mentale Stärke beginnen dort, wo Tabus enden

    Manchmal stellt das Leben uns vor Herausforderungen: Krankheit, Trauer und Tod sind mehr als persönliche Krisen – sie sind menschliche Realitäten, die in unseren Alltag und unsere Arbeitswelt hineinwirken.

    Ich berate aus Erfahrung und Wissen: Menschen in Krisensituationen brauchen Menschen, die zuhören, verstehen und helfen, Sprachlosigkeit zu überwinden. Und mit Fachwissen unterstützen, Resilienz und mentale Stärke zu entwickeln.

    Referenzen

    „Ich habe am Präsenz-Programm ,,Mentale Stärke und Resilienz“ teilgenommen. Ich wollte in Stresssituationen, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag (Familienvater mit 2 kleinen Kindern) immer wieder vorkommen, ruhiger und gelassener reagieren.

    Ich empfand diesen Kurs als absolute Bereicherung. Besonders hervorheben möchte ich das strukturierte, auf einander aufbauende Konzept und die Leichtigkeit, dieses in den Alltag einfließen zu lassen. Achtsamer zu leben kann eine echte Bereicherung und ein Geschenk sein, und das durfte ich in diesem Kurs lernen.

    Ich bin Susanne sehr dankbar für was sie mit diesem Kurs ins Leben gerufen hat.

    Ich kann sagen, dass ich gelassener und achtsamer bin und darf jeden Tag auf meinem Weg dazulernen.

    Ich kann diesen Kurs wirklich jedem empfehlen und bin dankbar für diese schönen lehrreichen Wochen.“

    Marco Annese

    Google Rezension

    Durch ihre einfühlsame und ruhige Art, sich mit dem Tod auseinander zu setzen, hat Susanne uns beim Abschied eines nahen Verwandten professionell begleitet. Ihr Fingerspitzengefühl, ihr Weitblick und die Visualisierung in Form des Bildes eines im Sonnenuntergang verschwindenden Schiffes konnten wir die kurze, gemeinsam verbleibende Zeit gut einschätzen und Dinge organisieren. Aufgrund ihrer Tipps und ihrem reichen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Sterbebegleitung hat uns Susanne viele Möglichkeiten an die Hand gegeben, um uns gebührend zu verabschieden. Das war für uns eine wertvolle Unterstützung und hat viel Ruhe gebracht – sowohl in unseren Köpfen als auch in unserem Handeln. Ganz herzlichen Dank dafür, liebe Susanne.“

    Bettina Hofstätter

    Google-Rezension

    Pressespiegel

    12.12.2024 | MYBREEV

    Trauerbewältigung im Unternehmen

    „In einer Zeit, in der mentale Gesundheit und emotionale Belastungen immer mehr in den Fokus rücken, ist es wichtig, dass Unternehmen auch dem Thema Trauer nicht nur Raum, sondern eine Wichtigkeit geben“, berichtet Susanne Schlenker im Interview.

    Artikel lesen

    10.10.2024 | SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

    Wie wir Kollegen in Trauer einfühlsam begleiten

    Erfährt man als Kollegin oder Kollege davon, dass es bei einem Teammitglied einen Trauerfall gab, ist da oft viel Unsicherheit. Was kann ich jetzt sagen? Sprachlosigkeit sei eine häufige Reaktion, beobachtet Susanne Schlenker, schreibt dpa-Redakteurin Amelie Breitenhuber.

    Artikel lesen

    07.06.2024 | COMPUTER & AUTOMATION

    Mitfühlende Unternehmenskultur macht den Unterschied

    In ihrem Gastbeitrag erzählt Susanne Schlenker, wie Sterben, Tod und Trauer oft als private Angelegenheit betrachtet werden. Und wie sich Unternehmen über einen neuen Ansatz einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

    Artikel lesen

    Schlenker Impulse ART

    Trauerkunst in lebendigen Farben

    Unter dem Label Schlenker Impulse ART beschäftige ich mich mit gesellschaftlichen Tabus und stelle diese mit Sensibilität und Stärke dar.

    Meine Arbeiten entstehen in überlagerten Schichten aus Ölpastellkreide und Acryl auf Holz und Papier. Als Resilienz-Trainerin, Sterbe- und Trauerbegleiterin sowie Leadership Coach fleißen meine beruflichen und persönlichen Erfahrungen in die Werke ein.

    Die Kunst thematisiert Tod, Verlust und schwierige Lebenssituationen. Dabei verwende ich bewusst kraftvolle Farben und lebendige Gestaltung anstelle düsterer Töne. Meine Trauerkunst bewegt sich zwischen Austausch, Reflexion und Resilienz.

    Inspiration für mentale Stärke im Video-Format

    Wie funktioniert Resilienz?

    Coaching für Führungskräfte

    Mitfühlende Unternehmenskultur

    Was ist Achtsamkeit

    Die Trauerphasen

    Resilienz in der Trauer

    Du suchst mehr Impulse für ein kraftvolles Leben?

    Ich freue mich auf den Austausch!